

-
Bezüglich Kontrolle und Konstanz der Partikelgrößen, stellt die Sprühtrocknung den mit Abstand zuverlässigsten aller Prozesse dar um verschiedenste Typen von Lösungen oder Schlickern in trockenes Schüttgut umzuwandeln.Funktionsweise
In einem einfachen Sprühtrockner wird der Zulauf entweder mit Hilfe eines Rotationszerstäubers oder einer Düse in einen feinen Tröpfchennebel zerstäubt. Dieser Sprühnebel trifft in einer zylindrischen Kammer mit einem Strom heissen Gases zusammen und trocknet typischerweise innerhalb von wenigen Sekundenbruchteilen zu Pulver auf.
Nach einer vorbestimmten Verweilzeit zur weiteren Verringerung der Restfeuchte in der Trockenkammer wird das Produkt entweder direkt an ihrem Fußpunkt oder mit Hilfe von nachgeschalteten Aerozyklonen und Schlauchfiltern vom Gasstrom abgetrennt. Eigenschaften und Vorteile
In Sprühtrocknern können abhängig vom Zulauf und zur Kontrolle der Pulvereigenschaften verschiedenste Zerstäuber eingesetzt werden:Vielfältige Zerstäuber
Rotationszerstäuber mit unterschiedlich geformten Scheiben und aus verschiedenen Materialen hergestellt, Standarddüsen, Zweistoffdüsen, In-Line Mischdüsen, Ultraschallzerstäuber und viele andere mehr.
Sprühgetrocknete Pulver weisen im Allgemeinen eine scharfe Partikelgrößenverteilung, gute Fließeigenschaften und leichte Löslichkeit auf. Dadurch sind sie einfach zu transportieren, zu lagern und weiterzuverarbeiten.Konstanz und Wiederholbarkeit
Durch klar definierte Betriebsparameter der Anlagen ist eine problemlose Reproduzierbarkeit von einmal optimierten Produkteigenschaften gewährleistet.-
Dank der relativ hohen Trocknungsgeschwindigkeit und kurzen Verweilzeiten können auch temperaturempfindliche Stoffe wie Pharmaka oder Lebensmittel bedenkenlos getrocknet werden.Hitzeempfindliche Materialien
Falls zusätzlich ein langsamer Temperaturanstieg der versprühten Tröpfchen erwünscht ist, kommen Gegenstromsysteme zum Einsatz.
Die Reinigung aller pulverberührten Komponenten ist unkompliziert und schnell durchzuführen. Somit kann Verunreinigungen und Kreuzkontaminationen wirksam vorgebeugt werden.Einfache Reinigung
Auf Wunsch können auch automatisierte WIP, CIP und SIP Systeme zu unseren Sprühtrocknern hinzugefügt werden. -
Bei wasserbasierten Zuläufen dient in offenen Systemen die gefilterte Umgebungsluft als Trocknungsgas.Entflammbare Lösungsmittel
Bei leicht entflammbaren oder in einer anderen Art und Weise gefährlichen Stoffen kommt hochreiner Stickstoff in einem geschlossenen Kreislauf zum Einsatz. Dadurch kann außerdem das Lösungsmittel zurückgewonnen und wiederverwendet werden.